DIE URSPRÜNGE DES KAFFEES

Ziegen auf einer Baumkrone Möchten Sie wissen, woher der Kaffee kommt und wie er zu einem so wichtigen Getränk auf der ganzen Welt wurde? Lesen Sie weiter, Kaffee-Enthusiast! In der Kaffeewelt gibt es eine bekannte Legende über die Ursprünge des Kaffees, in der es um tanzende Ziegen und wütende Mönche geht. Interessant, oder? Also haben Sie Geduld mit uns in dieser Lektion über die Geschichte des Kaffees und genießen Sie beim Lesen eine Tasse Ihres Lieblingsgetränks. ÄTHIOPISCHE LEGENDE Die Legende besagt, dass Kaldi, ein Ziegenhirte aus Äthiopien im 9. Jahrhundert auf der Suche nach einigen seiner vermissten Ziegen war, als er feststellte, dass diese energisch tanzten und die Beeren eines kleinen Baumes fraßen, den er noch nie gesehen hatte. Er fragte sich, was die Ursache für diese Wirkung auf die Ziegen sein könnte, und beschloss, die Beeren selbst zu probieren, wobei er kurz nach dem Verzehr der Beeren einen Schub an Vitalität verspürte. Nach dieser wunderbaren Erfahrung war er entschlossen, diese neue große Entdeckung der Welt zu zeigen. So brachte Kaldi die Beeren zu einem nahe gelegenen Kloster, aber die Mönche lehnten diese seltene Frucht ab, da sie befürchteten, dass ihre Wirkung mit Dämonen oder bösen Geistern in Verbindung gebracht werden könnte. Daraufhin warfen die Mönche die Beeren in das Feuer, aus dem ein köstlicher Geruch strömte, der die Menschen in der Nähe dazu veranlasste, nachzusehen, was das für ein Duft war. Da die Mönche der Meinung waren, dass ein solch großartiges Aroma nichts mit einem bösen Wesen zu tun haben konnte, nahmen sie die gerösteten Bohnen aus dem Feuer, mahlten sie und füllten sie in Wasser, wodurch die erste Tasse Kaffee in der Geschichte der Welt entstand. Diese Legende mag wie ein Märchen klingen und möglicherweise nicht wahr sein, aber sie ist sicherlich ein interessanter Ansatz für die Ursprünge dieses Getränks, und es sollte etwas Wahrheit dahinter stecken, wie die Entdeckung der energiespendenden Wirkung von Kaffee durch jemanden, der versehentlich diese Beeren gegessen hat. KAFFEE ALS GETRÄNK Die ersten glaubwürdigen Belege für das Kaffeetrinken stammen aus dem 15. Jahrhundert aus den Sufi-Klöstern im Jemen. Die Kaffeebeeren wurden von jemenitischen Händlern aus Äthiopien in den Jemen gebracht, die dann mit dem Anbau der Pflanze begannen. Die Sufis nutzten dieses Getränk aus Kaffeebohnen, um sich beim Beten besser konzentrieren zu können. Sie benutzten es auch, um sich während ihrer nächtlichen Rituale wach zu halten. Ein Manuskript von Al-Jaziri belegt die Verbreitung des Kaffees vom Jemen nach Mekka und Medina und später nach Damaskus, Bagdad, Kairo und Konstantinopel, die damals die wichtigsten Handelsstädte des Nahen Ostens waren. Um 1500 wurden in Ägypten, Syrien und Istanbul zahlreiche Kaffeehäuser eröffnet, wodurch sich das Getränk und die dahinter stehende Kultur immer weiter verbreiteten. Nach der Verbreitung der Kaffeehäuser in Afrika und im Nahen Osten gelangte der Kaffee bis nach Europa und veränderte so die ganze Welt – Tasse für Tasse. Was denken Sie über die Ursprünge des Kaffees? Und was haben Sie getrunken, während Sie das gelesen haben? Hinterlassen Sie uns unten einen Kommentar! Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!

DIE URSPRÜNGE DES KAFFEES Weiterlesen »